Station 10
Brauhof Hallenberg
Gutes Bier hat in Hallenberg eine lange Tradition. Sein legendärer Ruf eilte ihm spätestens seit 1543 voraus: „Das Hallenberger Bier ist kütt (gutes) Bier, es drecket em die Ögen zü“. Auf unserem Rundgang zu markanten Stätten der Hallenberger Brautradition können Sie dem nachspüren. Ziemlich genau 100 Jahre nach dem letzten Hallenberger Braugang öffnete der „Brauhof Hallenberg“ am 10. Juni 2018 seine Pforten – und den Zapfhahn. Die Brauerei konnte damit an die jahrhundertealte Brautradition in Hallenberg anknüpfen. Jetzt wird hier in einem aufwändigen, handwerklichen Verfahren wieder regional gebraut. Wer auf den Kirchturm von St. Heribert im historischen Ortskern steigt, kann den Zutaten für das Hallenberger Bier beim Wachsen zuschauen. Und auch den Tiefenbrunnen im Naturschutzgebiet sehen, aus dem ganz frisch das Brauwasser kommt. Sogar Hopfen bauen wir inzwischen in Hallenberg an.
Die Hallenberger Biere können Sie hier im Brauhof-Laden kaufen. Er ist Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet – es sei denn, der Brauer braut gerade. In diesem Fall bitten wir um einen Moment Geduld. Freitag und Samstag können Sie von 16 Uhr bis 19 Uhr bei uns einkaufen und probieren. Der Brauhof Hallenberg bietet auch Besucherführungen und Brauseminare an. Informationen dazu gibt es unter www.hallenberger-bier.de oder unter 0171-2991801.




