Station 7
Nuhne / Struth
Wasser: Unverzichtbarer Grundstoff beim Bierbrauen. Und unser wertvollstes Lebensmittel. „Goldene Steine“ am Flussbett symbolisieren seine Wertigkeit.
Gerade das Wasser ist neben Gerste und Hopfen für die Qualität des Bieres verantwortlich. Gewöhnlich wird das Brauwasser aus Flüssen und Seen entnommen (Oberflächenwasser). Hier in Hallenberg ist das nicht so. Das Wasser für unser Bier kommt nicht etwa aus dem Nuhnefluss, sondern aus einem Tiefenbrunnen im Nuhnetal. Dieses Grundwasserreservoir liegt in 100 Meter Tiefe etwa 400 m von hier flussabwärts, im ausgewiesenen Wasserschutzgebiet „Struth“. Besonders durch die Filtration des Wassers in den einzelnen Gesteinsschichten wird die hohe Wasserqualität hier in Hallenberg erreicht. Es dauert etwa 30 Jahre, bis das Wasser von der Erdoberfläche bis zur Entnahme in 100 Meter Tiefe gelangt.
Auf Grund der hervorragenden Wasserqualität des Tiefenbrunnens kann zum Bierbrauen des Hallenberger Landbieres naturreines, unbehandeltes Wasser verwendet werden. Es ist mitverantwortlich für die gute Bierqualität. Wasser ist Leben! Die „goldenen Steine“ hier am Flussbett der Nuhne sollen an das so wichtige Naturelement Wasser erinnern.


